Liebe Freundinnen und Freunde von Bibliotheken,
wir haben uns im BdB-Vorstand Gedanken gemacht, wie unsere Bibliotheken und wir als Freunde und Förderer uns in Zeiten der Corona-Krise positionieren können und wollen.
Dabei haben wir im Diskurs Überlegungen angestellt und Vorschläge anhand von existierenden Beispielen formuliert, die wir in eine Presseerklärung haben münden lassen.
Diese Presseerklärung haben wir soeben in die Welt gesetzt (06.04.2020). Erfreulicherweise hat der DAKU sich bereit erklärt, sie über seinen Verteiler weiterzuleiten. Dafür sage ich ein ganz herzliches Dankeschön!
Ich hoffe, sie finden / ihr findet unsere Überlegungen bedenkenswert und sehen/seht darin einen Anknüpfungspunkt für das Handeln „vor Ort“. Das würde uns sehr freuen!
Im Namen meiner Vorstandskolleg*innen bin ich mit besten Grüßen
Ihr und euer
Volker Pirsich
Unter diesem Motto fand am Samstag, 20.Oktober 2018, in der Mediothek Krefeld die 7. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Freundeskreise im Deutschen Bibliotheksverband/dbv“ statt. Bei der letztjährigen Veranstaltung in Frankfurt hatte der Förderverein „Freunde und Förderer der Mediothek Krefeld e.V.“ die offizielle Einladung ausgesprochen.
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Freundeskreisen und Fördervereinen aus ganz Deutschland nahmen teil. Sie alle unterstützen mit ehrenamtlichen Engagement ihre jeweiligen Bibliotheken vor Ort sowohl personaltechnisch, mit eigenen Aktivitäten als auch finanziell mit gesammelte Spenden und Mitgliedsbeiträgen. „Grade zum 10-jährigen Jubiläum der Mediothek Krefeld freuen wir uns besonders, eine solche bedeutsame Veranstaltung als Gastgeber begleitet zu haben, “erläuterte Evelyn Buchholtz, Direktorin der Mediothek Krefeld.
„Wir sahen es zudem als Chance, unseren Gästen von außerhalb die Stadt Krefeld von seiner besten Seite zu präsentieren,“ so Peter Lengwenings, Mitinitiator und Vorsitzender des hiesigen Fördervereins, „unter anderem haben wir für Delegationen, die bereits am Vortag angereist sind, eine Stadtführung durch das historische Krefeld organisiert.“
Neben einer Hausführung, zahlreichen Fachvorträgen und Diskussionsrunden gab es eine Premiere: Aus der bisherigen Arbeitsgemeinschaft hatte sich im Juni in Berlin der nun eigenständige „Bundesverband der deutschen Bibliotheks-Freundeskreise e.V.“ (BdB e.V.) konstituiert. Die 1.Mitgliederversammlung wurde ebenfalls während der Jahrestagung in Krefeld durchgeführt.
Oberbürgermeister Frank Meyer hat gemeinsam mit Evelyn Buchholtz, Peter Lengwenings und Dr. Volker Pirsich, Vorsitzender des BdB e.V., die Gäste in der Mediothek begrüßt.