Wer wir sind ...

Wir sind eine Interessenvertretung der NutzerInnen der Bibliotheken.

Wir setzen uns unabhängig von Interessen der TrägerInnen von Bibliotheken (z.B. Städte, Gemeinden, Länder) für „unsere“ Bibliotheken ein, sind ihre Lobbyisten, treten gegenüber Politik und TrägerInnen für die Interessen der

NutzerInnen und unserer Bibliotheken ein.

 

Das tun wir unerschrocken, weltanschaulich und politisch neutral und sind so ein starker Partner der Bibliotheken und ihres Verbands, des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv).

Was wir leisten ...

Wir vernetzen und unterstützen unsere Mit-glieder. Der größte Nutzen für unsere Mit-gliedsvereine liegt im Netzwerk. Wir vermitteln auf unterschiedlichen Ebenen und Wegen vergleichbare Interessen der Freundeskreise wechselseitig, z.B. über bundesweite Jahres-tagungen oder Treffen auf Landesebene. Die jährlichen Treffen sind zugleich kostenlose Fortbildungsveranstaltungen für die Mitglieds-Freundeskreise (Nicht-Mitglieder zahlen einen Tagungsbeitrag.) Referenten sind entweder Mitglieder aus Freundeskreisen, die zu be-stimmten Themen relevante Aussagen machen können, oder es sind externe Referentinnen. Dem internen Gedankenaustausch dient eine ge-schlossene Mailing-Liste, die allen Mitgliedern offensteht. Dem öffentlichen Austausch dient die Facebook-Gruppe Freundeskreise von BibliothekenBDB-Mitglieder sind potenzielle Träger des Preises „Freundeskreis des Jahres“ (bisher mit insgesamt €2.000.- dotiert – eine sehr gute Möglichkeit, aktiv Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über das Übliche hinaus zu machen. Unsere Aufgabe ist, Lobbyarbeit zu betreiben – von der Bundes- über die Landesebene bis hinunter zur lokalen Ebene. Damit kann gekoppelt sein, dass wir uns in aktuelle Diskussionen einmischen und auch vor Ort auftauchende Probleme aus Sicht eines Lobbyverbands aufgreifen. Wir sind Partner des dbv und arbeiten gemeinsam von verschiedenen Seiten aus im Interesse der Bibliotheken und ihrer NutzerInnen.

Wie es weiter geht ...

Natürlich muss der Verein auch lebens-fähig sein – es gibt also eine Beitragsordnung, die gestaffelte Jahresbeiträge, abhängig von der Mitgliederzahl der Freundeskreise vorsieht:

€60 (mindestens) bei bis zu 50 Mitgliedern,

€80 (mindestens) bei Mitgliederzahlen zwischen 51 und 150 und

€100 (mindestens) bei mehr als 150 Mitg- liedern. Infos gern über die

Mitglieder des Vorstands oder per Mail an: vorstand@bibliotheks-freudneskreise.de

 


Kontakt

Bundesverband der deutschen Bibliotheks-Freundeskreise e.V.

Vorsitzender Dr. Volker Pirsich

Am Neuender Busch 25

D-26386 Wilhelmshaven

 

vorsitz(at)bibliotheks-freundeskreise.de

 

Der BdB e.V. ist Mitglied im DAKU - Dachverband der Kultur-

fördervereine: www.kulturfoerdervereine.eu 

Download
Flyer Bundesverband deutscher Bibliotheks-Freundeskreise e.V.
Der Flyer informiert umfassend über den Verein und enthält ein Beitritts-Formular für neue Mitglieder.
FlyerBDBKOR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB